Ende 2014 kam Omar Khir Alanam kurz vor der Flüchtlingswelle von Syrien über Stationen im Libanon und der Türkei nach Österreich. 2017 belegte der 30-jährige Vater eines Sohnes den dritten Platz bei den österreichischen Poetry Slam Meisterschaften. 2020 folgte mit „Sisi, Sex und Semmelknödel. Ein Araber erkundet die österreichische Seele“ sein bereits zweiter Bestseller. Ich habe mich vor dem Lockdown mit Khir Alanam im Café Westend in der Nähe des Wiener Westbahnhofes getroffen. Im Gespräch erzählt er meinem Kollegen, warum er sich dazu entschloss, aus Syrien zu fliehen, wie man als Flüchtling im Libanon und der Türkei behandelt wird und warum einem auch der Glaube dabei helfen kann, solche Erlebnisse zu überwinden. Außerdem erzählt Khir Alanam im Gespräch wie es war, in Österreich zum ersten Mal in die Sauna zu gehen und warum die Ibiza-Affäre etwas sehr Arabisches an sich hat.
Ende 2014 kam Omar Khir Alanam kurz vor der Flüchtlingswelle von Syrien über Stationen im Libanon und der Türkei nach Österreich. 2017 belegte der 30-jährige Vater eines Sohnes den dritten Platz bei den österreichischen Poetry Slam Meisterschaften. 2020 folgte mit „Sisi, Sex und Semmelknödel. Ein Araber erkundet die österreichische Seele“ sein bereits zweiter Bestseller. Ich habe mich vor dem Lockdown mit Khir Alanam im Café Westend in der Nähe des Wiener Westbahnhofes getroffen. Im Gespräch erzählt er meinem Kollegen, warum er sich dazu entschloss, aus Syrien zu fliehen, wie man als Flüchtling im Libanon und der Türkei behandelt wird und warum einem auch der Glaube dabei helfen kann, solche Erlebnisse zu überwinden. Außerdem erzählt Khir Alanam im Gespräch wie es war, in Österreich zum ersten Mal in die Sauna zu gehen und warum die Ibiza-Affäre etwas sehr Arabisches an sich hat.